
VERANSTALTUNGEN IM HAUS - 2019
Basteln für das Frühlingsbuffet am 06.03.2019
Der ganze Vormittag dreht sich heute ums Basteln, denn der Frühling steht ja vor der Tür und das Buffet zum Thema. Einige Bewohner haben sich gerne daran beteiligt und freuten sich ausschneiden zu können. Hr. R. wollte gerne die Magnettafel mit schmücken und dieses sichtlich mit Spaß, Humor und Witz.
Frühlingsbasteln und selbstgebautes Holzspiel zur Gedächtnisförderung am 19.03.2019
Heute haben unsere Bewohner für den baldigen Frühlingsanfang bunte Blumen und Schmetterlinge ausgeschnitten. Dabei unterhielten sie sich darüber, wie schön es sei, endlich wieder im Garten sitzen zu können.
Unser Bewohner Herr B. freute sich sehr über das extra für ihn gebaute Holzspiel, das der Gedächtnisförderung dienen soll. Die Bewohner in der Werkstatt haben ihre Phantasie und Kreativität wieder gut umgesetzt.
Thementag "Frühlingskräuter" am 10.04.2019
Unsere Bewohner konnten viele Kräuter und Obstsorten erkennen und Sie gleich richtig benennen. Sie freuten sich und wollten sichtlich schon mal davon kosten. Auch das Basteln und das Dekorieren der Magnettafel machte allen wieder viel Spaß und die Köstlichkeiten aus der Küche richen für die Bewohner sehr lecker.
Spaziergang zum Karfreitag am 19.04.2019
Aufgrund des schönen Wetters beschlossen wir den Bewohnern einen Spaziergang anzubieten. Die Bewohner zeigten sich der Idee gegenüber recht aufgeschlossen und so konnten wir uns unterwegs über die Bedeutung des Karfreitags und des Osterfestes mit ihnen unterhalten. Besonders Spaß hatten bei ihren Erinnerungen an Ostern aus der Kindheit.
Spaziergang am 07.06.2019
Bei schönem sonnigen Wetter entschlossen wir uns, nach der Kniffelrunde, noch einen kleinen Spaziergang zu unternehmen. Die Idee fand bei den Bewohnern gleich großen Anklang. Sie freuen sich immer, wenn sie mit den Leuten aus unserem Dorf in Kontakt treten oder aber den vorbei fahrenden Autos zuwinken können.
Sommerfest am 29.06.2019
Bei strahlendem Sonnenschein und guter Musik feierten unsere Bewohner und unsere Gäste ein sehr schönes Sommerfest. Es wurde viel gelacht, getanzt und sich nett unterhalten. Auch unsere Küche hatte wieder leckere Torten und Kuchen gebacken und am Abend gab es zum Abschluss Krustenbraten und Salat. Es war schön, am Ende des Tages die vielen zufriedenen Gesichter zu sehen.
Präsentation des selbstgebauten "Mensch ärgere Dich nicht" Spiels in der Werkstatt am 11.10.2019
Heute wurde das selbst gebaute Spiel zum ersten Mal in der Gruppe vorgestellt. Alle waren begeistert und wollten es gleich ausprobieren. Darum gab es heite spontan einen "Mensch ärgere Dich nicht"-Wettkampf, bei dem die Bewohner sichtlich Spaß hatten. Herr H. schaute sich das neue Spiel ganz genau an und schien recht beeindruckt zu sein.
Bekleidungsmobil im Ahlefeldshof am 04.11.2019
Zur Freude unserer Bewohner war gestern bei uns im Haus entspanntes Shoppen angesagt. Es wurde anprobiert und sich dabei nett unterhalten. Jeder konnte etwas für seinen Geschmack aussuchen und kaufen. Es war schön, in die zufriedenen Gesichter unserer Bewohner zu sehen.
Karneval am 06.02.2019
Heute wurde die Magnettafel für das bevorstehende Karnevals-Buffet geschmückt. Bei Frau Z. sorgte die bunte Tafel gleich für gute Laune. Für die Tische bastelten unsere Bewohner riesen Luftschlangen und stanzten Konfetti aus. Dann war es soweit, unsere Küchencrew servierte das leckere Essen. Es schmeckte allen Bewohnern sehr gut, wie sie gemeinschaftlich äußerten.
Tag der Arbeit am 01.05.2019
Augrund des Regenwetters führten wir eine Gesprächsrunde zum Thema Arbeit im Café durch, dazu gab es kleine Naschereien. Im Anschluss wurde auf Wunsch der Bewohner wieder gekniffelt und Elfer raus gespielt. Die Bewohner waren wieder sehr zufrieden und bedankten sich für den tollen Vormittag.
Christi Himmelfahrt/Vatertag am 30.05.2019
Bilder vom letzten Vatertag schmückten die Magnettafel. Unsere Herren spielten Kniffel, an der auch die netten Damen des Hauses teilnehmen durften. Trotz des Regenwetters ließen wir es uns nicht nehmen für unsere Bewohner zu grillen. Mit großem Appetit aßen sie die lecken Bratwürstchen, Nackensteaks und Nudelsalat. Unsere Herren bekamen zudem jeder eine Tafel Schokolade überreicht, worüber sie sich sehr freuten.
Kinovormittag am 25.07.2019
Die Bewohner freuten sich bereits auf den Westernklassiker, Höllenfahrt nach Santa Fee. Hier konnten sie in aller Ruhe sich dem Film anschauen und genossen dabei die kühlen Getränke, denn auch der heutige Vormittag war schon durch sehr gutes und auch warmes Wetter gekennzeichnet. Alle schauten gespannt und bedankten sich am Ende für die nette Idee.
Spontaner Spaziergang am 31.07.2019
Aufgrund des nun guten Wetters, der Regen hatte aufgehört, entschlossen wir uns mit einigen Bewohnern einen Spaziergang im Dorf zu unternehmen. Die Begeisterung war groß und alle freuten sich darüber. Unsere Runde gestaltete sich recht lustig und Unterhaltungen liefen positiv.
Grillen am 30.08.2019
Heute war ein ganz besonderer Tag für unsere Bewohner. Bei gutem Wetter wurde heute Mittag gegrillt. Hierfür wurde schon fleißig die Terrasse gesäubert und alles schön hergerichtet. Zum Grillen waren dann alle versammelt und ließen es sich schmecken. Somit war es ein gelungener Vormittag für unsere Bewohner.
Schmücken der Magnettafel zum Thementag Weinfest am 04.09.2019
Unsere Bewohner waren sehr motiviert und haben für das heutige Buffet fleißig Trauben und Blätter für die Dekoration ausgeschnitten. Auch das Schmücken der Magnettafel am Vormittag machte suchtlich Spaß. Frau B. half uns gerne beim dekorieren der Tische und was mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Kinovormittag am 22.09.2019
Auf Wunsch einiger Bewohner wurde heute der Klassiker Doktor Schiwago gezeigt. Besonders Hr. W. war schon ganz aufgeregt und freute sich. Auch die anderen Bewohner schauten gespannt auf den Film und erkannten einige Szenen wieder. Da der Film sehr lange spielt, werden zwei Vorstellungen angeboten.
Schmücken für das morgige Oktoberfest am 01.10.2019
Heute haben wir angefangen für das Oktoberfest-Buffet zu schmücken. Das Café und auch die Magnettafel zeigen den Bewohnern genau, was das morgige Thema sein soll. Auch unsere neue gestaltete Staffelei, die jetzt mit Kreide beschrieben werden kann, ist pünktlich in der Werkstatt fertig gestellt worden. Hier können die Bewohner nun auch nochmals aktuelle Veranstaltungen lesen, da jeder den Flurbereich im Eingang nutzt.
Vorbereitungen für das Erntedankfest am 04.10.2019
Heute dekorierten einige Bewohner unseren Bollerwagen für das Erntedankfest am Sonntag und stellten ihn in den Eingangsbereich, damit ihn alle Bewohner sehen können. So erinnert er sie an frühere Zeiten und sie können sich über die Ernte freuen. Auch unser Bewohner Herr H. hatte sichtlich Spaß.
Kürbisbuffet am 06.11.2019
Gestern und heute haben einige unserer Bewohner schon fleißig für das heutige Buffet "Rund um den Kürbis" gebastelt und dekoriert. Die Bewohner waren wieder mit Spaß und Freude dabei und auch durch unser Gespräch am Vormittag wurden sie neugierig auf die Köstlichkeiten, die heute von der Küche vorbereitet wurden. Später ließen sie es sich gut schmecken und es gab wieder viel Lob für die Küche.
Kinonachmittag am 31.01.2019
Unsere Bewohner schauten sich entspannt in gemütlicher Runde die Western-Serie "Am Fuß der blauen Berge" an. Eine Serie die viele noch aus ihrer Jugend kennen. Auch diesesmal schienen sie sich wieder gut zu unterhalten und in Erinnerungen schwelgen, wie man an den zufriedenen Gesichtern sehen konnte.
Valentinstag am 14.02.2019
Bereits am 12.02.2019 haben wir die Magnettafel für den Valentinstag, der Tag der "Verliebten", mit roten Herzen geschmückt. Am Valentinstag erhielten alle Bewohnerinnen eine rote Rose und unsere Herren eine gelbe Rose, worüber sie sich sehr gefreut haben. Danach haben wir in einer angenehmen Runde rote Herzen aus Tonpapier gebastelt, welche im Anschluss auf den Tischen verteilt wurden.
Vorbereitungen für das Spargelbuffet am 07.05.2019
Unsere Bewohner haben heute, in Vorfreude auf das Spargelbuffet, fleißig gebastelt und Frau A. bot sich an, den leckeren Spargel zu schälen. Sie erzählte dabei von Zuhause und durchlebte offensichtlich schöne Erinnerungen. Auch die Bastelrunde schien gut gestimmt zu sein, es wurde gelacht und sich über die Köstlichkeiten des Abends unterhalten. Einige Bewohner schauten sich die Bilder an der Magnettafel vom letzten Spargelbuffet an und wirkten verwundert, wie sehr man sich in einem Jahr verändern kann.
Buffet "Wir begrüßen die Erdbeere" am 02.07.2019
Passend zum Thema haben unsere Bewohner Erdbeeren aus Tonkarton ausgeschnitten und zur kleinen Stärkung zwischendurch immer frisch geschnittene Erdbeeren naschen können, die Frau W. in der Zeit für uns zubereitet hat. Auch unsere Magnettafel haben wir themenbezogen wieder dazu dekoriert. Nun freuen sich alle doch sehr auf die leckeren Köstlichkeiten, die zum Mittagessen gereicht werden.
Kinovormittag am 04.07.2019
Heute passte unsere Veranstaltung gut zum Wetter, es war regenerisch und grau und somit machten wir es uns im Wintergarten gemütlich. Heute schauten wir uns die amerikanische Komödie "Unternehmen Petticoat" an, die viele noch aus ihren jüngeren Jahren kannten. Die Bewohner genossen sichtlich die entspannte und ruhige Atmosphäre. Auch schien ihnen der Film gefallen zu haben, denn sie wirkten zufrieden.
Grillen am 28.07.2019
Heute wurde zum ersten Mal mit unserem selbstgebauten Grill im Garten Fleisch und Wurst gegrillt. Die Bewohner bestaunten und beglückwünschten die gute Zusammenarbeit aus der Werkstatt und das Ergebnis. Genüsslich bei Sonnenschein wurde in gemütlicher Runde gegessen und fleißig erzählt.
Thementag Aus Neptuns Reich am 13.08.2019
Beim Basteln stimmten sich die Bewohner schon auf das Buffet mit den leckeren Fischköstlichkeiten ein und gaben sich für die Dekoration besondere Mühe. Mit dem Ergebnis waren sie sehr zufrieden und auch die geschmückte Magnettafel fand bei den Bewohnern großen Anklang.
Dedenkminuten für unsere verstorbenen Bewohner am 20.09.2019
Heute haben wir nach dem Kaffee trinken zu einigen Gedenkminuten für unsere verstorbenen Bewohner Hr. S. und Hr. H. in den Wintergarten eingeladen, um uns von ihnen würdevoll zu verabschieden. Unsere PDL hielt eine kurze Abschiedsrede und wer wollte, konnte mitsingen und mit uns ein Gebet sprechen. Schön, erleben zu können, wie viel Anteilnahme ihnen entgegen gebracht wurde.
Alltag in der Werkstatt am 08.11.2019
Unsere Bewohner waren wieder sehr aktiv bei der Holzarbeit zu sehen, es wurde fleißig gesägt und gehämmert. Im Gespräch erzählten Hr. P. und Hr. Schl., wie würden sich sehr wohl dort fühlen, da sie eine sinnvolle Arbeit für alle im Haus leisten und es steht die Aktivität im Vordergrund.
Sankt Martin am 13.11.2019
Bei uns wurde heute, zwei Tage verspätet, der heilige Sankt Martin gefeiert. Bewohner bastelten hierfür die "bekannte Gans" zum heutigen "Martinsessen". Auch wurde in der Zeit über seine Geschichte gesprochen und seine große Hilfsbereitschaft den Mitmenschen, insbesondere den Armen gegenüber, gelobt.